
Peter von Aspelt (* um 1245 in Aspelt in Luxemburg; † 5. Juni 1320 verm. in Mainz) war Bischof von Basel und von 1306 bis zu seinem Tod Erzbischof von Mainz. Erzbischof Peter von Aspelt kam in unruhiger Zeit auf den Mainzer Erzstuhl und war eine zentrale Gestalt der Reichspolitik. == Vorgeschichte == Schon am 15. Januar 1300 hatte der Exponent p...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_von_Aspelt

Peter von Aspelt, Kurfürst und Erzbischof von Mainz (1306† †™20), * Aspelt (bei Luxemburg) um 1240, †  Mainz 5. 6. 1320; war 1296† †™1306 Bischof von Basel und Kanzler König Wenzels II. von Böhmen. Als Gegner der Habsburger unterstützte er als Reichskanzler die Wahl Heinrichs VII. (1308) und Ludwigs...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Peter von Aspelt (Aichspalter), Erzbischof von Mainz, von geringer Herkunft, aus dem Dorf Aspelt im Luxemburgischen gebürtig, erlangte in der Heilkunde so tüchtige Kenntnisse, daß er Leibarzt König Rudolfs I. wurde. Auch der Papst Nikolaus IV., den er von einer Krankheit geheilt, schenkte ihm seine Gunst und verlieh ihm mehrere Pfründen. 1296 ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.